Ich habe mich auf die Therapie von Artikulationsstörungen spezialisiert, insbesondere bei Kindern und Erwachsenen mit
Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Fehlbildungen (LKGSF). Darüber hinaus bin ich auf die Behandlung von Stimmstörungen und myofunktionellen Störungen fokussiert.
Seit 2020 bin ich ausgebildete Kinderyogalehrerin.
Meine Fortbildungen:
- "Diagnostik und Therapie von Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Fehlbildungen (und velopharyngealer Insuffizienz)" durch Dr. Caroline König 2025
- "AHMA - Abbau Habitueller Mundatmung" durch Petra Krätsch-Sievert 2025
- "Vom Atmen übers Saugen zum Sprechen" durch Michaela Dreißig, M.A., IBCLC 2024
- "Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien- Herausforderungen und Anregungen zu Lösungen für die Rahmenbedingungen des
Praxisalltags" durch Sascha Inderwisch 2023
- "Sprachrhythmus & Wortbildung nach Dr. Zvi Penner" durch Sandra Lenz 2021
- "Grundlagen zum Einsatz der NLVVT in der Stimmtherapie" nach Prof. Dr. Ben Barsties von Latoszek 2020
- "Sprachtherapie für Kinder im Vorschulalter nach Dr. Barbara Zollinger" durch Claudia Dürrmüller 2020
- Anwendung des Novafons bei "Das orofaziale System - Wie kann ich Wangen, Lippen und Zunge zielgerichtet stimulieren und aktivieren?", "Fazialisparese/ Orofaziale Sensibilitätsstörungen" "Craniomandibuläre Dysfunktion CMD/ Kieferprobleme/ geringe Artikulationsweite"
und "Local Vibration Voice Therapy (NLVVT)" durch Novafon GmbH 2020
- "Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext" durch Nina Fuisz-Sammer 2019
- "Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen - ein modellorientiertes Vorgehen" durch Carolin Carles 2019
- "Intraorale Aufsätze des NOVAFON Gerätes zur Anwendung in der Logopädie" durch Dr. rer. medic. Melanie Weinert 2018
- "Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON" durch Ulrike Zuber 2018
- "Crashkurs Stimmthetapie" durch Uwe Schürmann 2017
- "4. Interdisziplinärer Großhaderner Dysphagie-Tag; Workshop: Therapeutisches Management bei kindlichen Schluckstörungen" durch PD Dr. med. Maria
Schuster 2016
- "Pädiatrisches Dysphagiemanagement bei Kindern mit angeborenen zerebralen Entwicklungsstörungen" durch S.Bauer und Ch.Hanser 2015
- "Digitale Medien in der Logopädie- ein Workshop zum Logopädie-iPad" durch Alexander Fillbrandt 2015
- "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Schulkindern von 6-12 Jahren (Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten)" durch Dr. med. Andreas
Nickisch 2015
- "2. Interdisziplinärer Großhaderner Dysphagie-Tag; Workshop: Endoskopische Schluckevaluation" durch PD Dr. med. Maria Schuster 2014
- "Methoden der Dysphagietherapie" durch Barbara Lueb 2014
- "Mundmotorik - der Stein des Weisen oder überschätzter Förderbereich?" durch Nina Falkenau 2014
- "Entwicklung & Förderung der Sensorischen Integration in der kindlichen Wahrnehmung" durch Nicole Hendriks-Schramme und Manuela Freitag
2014
- "Sprachtherapie bei Sprachentwicklungsverzögerungen u. schweren expressiven Sprachentwicklungsstörungen" durch
Nadine Ortiz, M.A. 2013
- "Füttern-Essen-Trinken-Nähren" durch Susanne Renk 2011