Fortbildungen:
- "AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)" durch Mareike Plath 2021
- "Frühdiagnostik von Risikofaktoren für das Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen und gezielte präventive Förderung" durch Dr. Petra Küspert
2021
- "Würzburger orthographisches Training (WORT): Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler/innen" durch Dr. Petra Küspert
2021
- "Förderung von Lesen und Lesesinnverständnis bei Kindern mit SES" durch Dr. Petra Küspert 2020
- "AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie" (Modul I) durch Mareike Plath 2020
- Anwendung des Novafons bei "Local Vibration Voice Therapy (NLVVT)", "Craniomandibuläre Dysfunktion CMD/ Kieferprobleme/ geringe Artikulationsweite" und
"Fazialisparese/ Orofaziale Sensibilitätsstörungen" durch Novafon GmbH 2020
- "Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen - ein modellorientiertes Vorgehen" durch Carolin Carles 2019
- Interne Fortbildung zum Thema "Dysphagie" 2018
- Interne Fortbildung zum Thema "Legasthenie" 2018
- Interne Fortbildung zum Thema "Interdisziplinäre Arbeit (Ergotherapie)" 2018
- "SpAT - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie" durch Karen Lorenz 2017
- "Humor im logopädischen Alltag" Würzburger Aphasietage 2017
- "Trachealkanülenmanagement" durch Jennifer Overend 2016
- "Unterstürzte Kommunikation - Grundlagen" durch RehaVista 2016